Agenda

Alle Termine und Lesungen im Überblick

Vernissage: Helen Hürlimann

Vernissage von Helen Hürlimanns «Tod auf dem Fussballplatz». Die Autorin liest aus ihrem Zürcher Frauenfussball-Krimi und spricht mit Seraina Degen, Redaktorin SRF Sport und Kennerin der Schweizer Frauenfussball-Nati, über die «Women’s Euro 2025».

Montag, 14. April 25, 20h00
Sphères, Hardturmstrasse 66, 8005 Zürich

Vernissage: Multiwatch-Buch zu Pharmaindustrie

Multiwatch lanciert sein neuestes Buch "Vom Fluss des Wassers zum Fluss des Geldes: Eine widerständige Kartografie der Pharmaindustrie", das unter unserem Dach erschienen ist. Verschiedene Gastautor:innen zeigen darin mit Essays, wissenschaftlichen Studien oder auch Comics auf, wie die Pharmaindustrie unser aller wirtschaftliches wie auch politisches Leben prägt. Beleuchtet werden auch die Geschichte und Macht der Pharmaindustrie sowie Alternativen aus feministischer, ökologischer und postkolonialer Perspektive.

Die Vernissage ist mit einer Gesprächsrunde verbunden. Teilnehmer:innen:
* Tonja Zürcher (BastA!-Grossrätin)
* Beat Ringger (Pharma-Experte)
* Maret Gentinetta (Aktivistin)
* Roberto López (Referendumskomitee gegen das Standortfördergesetz)
* Lucien Robischon (Unia Region Aargau-Nordwestschweiz)
Moderation: Daniel Gelzer (ehem. Hausarzt)

Montag, 5. Mai, 19h00-21h00
kHaus, Plaza, Kasernenhof 8, 4058 Basel

Dienstag, 6. Mai, 19h30
Polit-Forum Bern, Käfigturm, Marktgasse 67, Bern

Lesung: Gerlinde
Michel

Das Bärner Literaturschiff sticht dieses Jahr mit Gerlinde Michel, die soeben ihren neuen Roman "Nachbarskinder" aus der Taufe gehoben hat, mit Ruth Loosli und Pedro Meier "in See". Bei einem feinen Frühstück kann man während einer Rundfahrt mit einem Solarkatamaran auf dem Bielersee drei Lesungen geniessen. Der Spass kostet 37.- für Fahrt, Frühstück und Lesungen. Eine Reservation ist unerlässlich: 032 392 88 11, info@bielersee.ch

Samstag, 11. Mai, 10h00 bis 13h00
Schiffshafen, Biel

Esther Spinner in
Solothurn

Für alle, die sie einmal live erleben möchten, und für alle, die sie noch nicht kennen: Unsere Autorin Esther Spinner wird dieses Jahr einen Auftritt an den Solothurner Literaturtagen (30.5.-1.6.) haben und aus ihrem neuesten Buch "Mit Hund und Wort" lesen. Ob sie ihre Hündin dabei haben wird, mit der sie beim Schreiben des "Memoirs" ein reges Gespräch führte :-)), wissen wir nicht. Das genaue Datum und die Uhrzeit der Lesung stehen noch nicht fest.